Sturzprävention Seniorenzentrum Haus am Germansberg
Die Praxis für Physiotherapie Matthias Richter hat im Mai 2012 in Kooperation mit der ETH-Zürich (Eidgenössische-Technische-Fachhochschule) an einer Studie zur Sturzprävention durch Krafttraining an Geräten mitgearbeitet.
Seither nutzt das Therapeutenteam die langjährige wissenschaftliche und praxisorientierte Erfahrung der Universität Jyvaskylä in Finnland mit dem innovativen Training an den Kraftgeräten der Firma Hur. Die Kurse zur Sturzprävention finden in kleinen Gruppen mit maximal acht Personen statt und werden von geschulten Therapeuten betreut. Das Gruppentraining findet zu fest vereinbarten Terminen und Zeiten statt. Vorab empfiehlt sich die WELMED Basisanalyse Sturzprävention, durch die der Teilnehmer nach einer umfangreichen Testung einen individuellen Trainingsplan erhält.
Für Mitarbeiter, Angehörige, Bekannte und Freunde finden weitere Kurse statt, die auch als Präventionskurse nach § 20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt sind und bezuschusst werden. Sie erhalten bei regelmäßiger Teilnahme (80% der Kurstermine) in der letzten Unterrichtseinheit eine Teilnahmebescheinigung mit Zahlungsbestätigung zur Vorlage bei Ihrer Krankenkasse. Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen präventive Gesundheitskurse mit der Übernahme von 80 bis 100 Prozent der Kursgebühren.
Ohne Eingangsanalyse gibt es keinen optimalen und individuellen Trainingsplan. Mit der Basisanalyse schließen wir Risikofaktoren aus, um Sie dann sicher durch Ihr Training zu leiten.